Am 18. Juni 2022 konnte der Dachverband Mundartforum nach jahrzehntelangem Sammeln ohne geeigneten Ort endlich sein Mundartliteraturarchiv im historischen «Altwyberhüsli» in Solothurn einweihen. Bei dieser Gelegenheit mit naturgemäss vielen Besucherinnen und Besuchern aus der Region Solothurn trugen sich viele von ihnen in eine Liste ein, weil sie sich auch in Solothurn regelmässig Anlässe in oder über Mundart/Dialekte wünschten.
Dies ermunterte einige Mundartbegeisterte aus dem sogenannt Oberen Kantonsteil rund um die Hauptstadt, weitere Gleichgesinnte für die Gründung einer Mundartorganisation, wie es sie derzeit in sieben andern Deutschschweizer Kantonen gibt, zu suchen. Am 15. September 2023 gründeten sie den Solothurner Mundartverein und bildeten den ersten Vorstand. Der Verein umfasst auf Anraten des Schweizerischen Idiotikons auch den solothurnischen Bezirk Thal sowie das angrenzende Bernbiet, weil diese Regionen geografisch und linguistisch eng miteinander verzahnt sind.